

ÖKO-LEDER-FUßMATTEN,
ABER WAS IST ÖKO-LEDER?
Eco-Leder wird aus den Resten von „normalem Leder“ hergestellt.
Beim Zuschnitt von Schnittmustern für Möbel, Autositze, Jacken etc. bleiben Rückstände zurück. Diese Reststoffe werden mit recyceltem Leder aus Möbeln, Lederjacken, Autositzen oder Sofas vermischt.
Dieses Leder besteht zu 70 % aus echtem Leder und zu 30 % aus Polyester. Die Polyesterschicht bedeckt das Leder, schützt das Leder und verhindert Unregelmäßigkeiten, wonach daraus ein neues Material hergestellt wird
Das sogenannte ECO- oder Recycling-Leder.
Wenn Sie Öko-Leder verwenden, arbeiten Sie nachhaltig und tragen zu einer besseren Welt bei, aber Öko-Leder hat auch eine Reihe von Vorteilen:
Dadurch ist das Material besonders pflegeleicht.ECO Leather lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
Leder ist feuchtigkeitsempfindlicher als ECO-Leder. Bei Leder kann Feuchtigkeit manchmal einen unschönen Fleck hinterlassen.
Bei ECO-Leder ist das nicht der Fall, denn dieses Material lässt keine Feuchtigkeit durch.
ECO-Leder ist langlebig und verschleißfest.
Verfügbare Farben